Spiele
Hier kannst du alle Spiele durchstöbern, die ich gerne zur Verfügung stelle. Laufend werde ich die Listen aktualisieren!
Die Spiele wurden nach meinem Verständnis in verschiedene Kategorien unterteilt.
Mir ist bewusst, dass die Einteilung durchaus auch anders gemacht werden kann und teilweise im Auge des Betrachters liegt. Lass dich davon nicht abhalten hier zu durchstöbern.
Es gibt viele coole Spiele
Partyspiele sind Spiele, die in grösseren Gruppen möglich sind und eher für Partys gedacht sind. Sie sind schnell gelernt und einfach zu spielen.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Partyspiele.
Kartenspiele sind Spiele, die ausschliesslich mit Karten gespielt werden. Es gibt selten andere Spielkomponenten, wie Würfel oder ähnliches.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Kartenspiele.
Rätselspiele wurden von mir in folgende Sparten unterteilt:
Detektivspiele; hier löst du als Ermittler einen Fall.
Escape Spiel; hier musst du aus einem Raum oder von einem Ort entkommen.
Quizspiele; hier beantwortest du Fragen in verschiedenen Bereichen.
Als Klassiker werden Spiele bezeichnet, die es schon ziemlich lange gibt und die die Spielewelt mehr oder weniger entscheidend geprägt haben.
Sie haben zum Teil eigene Meisterschaften und haben eine grosse Fangemeinde.
Sie haben sich etabliert!
Familienspiele sind Spiele, die relativ leicht zu lernen sind. Sie sind einfach und schnell zu spielen und geeignet für die Familie. Die Bandbreite von Unterschiedlichkeit und Kreativität ist dabei riesig.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Familienspiele.
Kennerspiele sind Spiele, die schon etwas komplizierter sind. Sie sind nicht so leicht zu lernen und gehen meist etwas länger als Familienspiele. Sie sind der nächste Schritt ins Brettspielhobby und für Menschen, die gerne taktische Spiele haben.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Kennerspiele.
Expertenspiele sind Spiele der höchsten Kategorie und erfordern meist ein gewisses Verständnis für taktisches Denken. Sie sind daher oft auch kompliziert zu erlernen und haben meistens eine lange Spieldauer. Sie sind für Spieler geeignet, die viel spielen.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Expertenspiele.
Kinderspiele sind Spiele, die speziell für Kinder gemacht sind. Meist können Kinder das Spiel jedoch nicht alleine spielen. Je nach Alter braucht es Jemanden, der das Spiel kennt und mitspielt.
Rätselspiele wurden von mir in folgende Sparten unterteilt:
Detektivspiele; hier löst du als Ermittler einen Fall.
Escape Spiel; hier musst du aus einem Raum oder von einem Ort entkommen.
Quizspiele; hier beantwortest du Fragen in verschiedenen Bereichen.
Expertenspiele sind Spiele der höchsten Kategorie und erfordern meist ein gewisses Verständnis für taktisches Denken. Sie sind daher oft auch kompliziert zu erlernen und haben meistens eine lange Spieldauer. Sie sind für Spieler geeignet, die viel spielen.
Unterteilt sind sie in kompetitive (gegeneinander) und kooperative (zusammen) Expertenspiele.
Kinderspiele sind Spiele, die speziell für Kinder gemacht sind. Meist können Kinder das Spiel jedoch nicht alleine spielen. Je nach Alter braucht es Jemanden, der das Spiel kennt und mitspielt.